Eröffnung des Westerwälder Wirtschafts- und Zukunftszentrums in Dierdorf - Gründer beflügeln die Wirtschaft

"Gründer beflügeln die Wirtschaft", sagte der rheinland-pfälzische Wirtschafts­minister Hans-Artur Bauckhage bei der Eröffnung des Westerwälder Wirt­schafts- und Zukunftszentrums in Dierdorf. Gründerinnen und Gründern sowie jungen Unternehmen stehe jetzt eine Einrichtung zur Verfügung, die den Start in die Zukunft erleichtern könne.

Das Zentrum bietet ganz praktische Hilfen, zum Beispiel günstigen Raum für das neue Unternehmen und die Möglichkeit, Sekretariatsfunktionen zu nutzen. Angesichts enger Finanzpläne bei den Gründungen sei das eine wichtige Unterstützung, die den Start in die Selbstständigkeit erleichtere, meint der Wirt­schaftsminister. Es öffne ferner ein Netzwerk zu erfahrenen Unternehmen und Beratern wie der Westerwald Bank, der Wirtschaftsförderung der Region, zu den Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern und zur ISB, sagte Bauckhage.

Als Besonderheit innerhalb eines Gründerzentrums biete die Westerwald Bank als Eigentümerin der Gebäude auch die Unterstützung der Unternehmen bei der Finanzierung ihrer Unternehmungen an, führte der Minister aus. Das könne zum Beispiel bei der Erschließung von Beteiligungskapital nützlich sein.

Gerade im ländlichen Raum seien die Gründerzentren wichtige Ansprech­partner für die jungen Unternehmen und können sich zu Kristallisationspunkten junger Betriebe entwickeln, betonte Bauckhage. Schließlich sei eine gute Beratung zu Beginn einer Gründung mitentscheidend über den Erfolg des späteren Unternehmens. Deswegen habe das Ministerium die Gründeroffen­sive in diesem Jahr unter das Motto "Fitnesstraining für den Start" gestellt.