Einfach, pragmatisch, gut: Technologieförderung leicht gemacht

Die Förderung von Innovationen, neuen Technologien und Produkten ist ein wichtiges Element der rheinland-pfälzischen Wirtschaftspolitik. Neue Technologien bringen die wirtschaftliche Entwicklung von Rheinland-Pfalz als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort voran. Um Unternehmen zu stärken, bietet das Wirtschaftsministerium zusammen mit der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) Fördergelder bis zu 37.500 Euro für Durchführbarkeitsstudien in Unternehmen an.

Die Fördergelder können für Durchführbarkeitsstudien beantragt werden, um die technische wie finanzielle Machbarkeit beispielweise von neuen Produkten oder Herstellungsverfahren zu prüfen. Sie sind sehr wichtige Entscheidungshilfen in der Phase vor der Planung, dem Bau und der Erprobung neuer Produkte und Verfahren.

Auch in der nächsten Förderperiode des Europäischen Fonds für regionale  Entwicklung (EFRE) ab 2015 will das Wirtschaftsministerium rheinlandpfälzischen Unternehmen über die ISB wieder Gelder im Rahmen der "Einzelbetrieblichen Technologieförderung – InnoTop" bereitstellen.

Die Zuschüsse können in einem vereinfachten Verfahren direkt bei der ISB beantragt werden. Erste Informationen können bei der ISB auch telefonisch abgefragt werden 06131 6172-1331 oder sind auf der
Internetseite unter www.isb.rlp.de nachzulesen.

KONTAKT

Arthur Racinowski
06131 6172-1331