Mit der Vergabe des Designpreises Rheinland-Pfalz unterstützt das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz seit 18 Jahren die Verankerung des Wirtschaftsfaktors Design in den Unternehmen. Bis 24. August 2012 können sich Designer, Unternehmen und Studierende/Fachschüler für den Designpreis Rheinland-Pfalz 2012 bewerben; es muss ein rheinland-pfälzischer Bezug bestehen. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, die am 14. November in Mainz die Auszeichnungen überreichen wird, betont: "Gutes Design fördert die Wettbewerbsfähigkeit und setzt innovative Impulse. Design ist unverzichtbar, auch deshalb weil es Qualität deutlich macht und zu einer ganzheitlichen Unternehmenskultur beiträgt."
Die Auszeichnung wird im jährlichen Wechsel an die beiden Arbeitsschwerpunkte Kommunikations- und Produktdesign verliehen. In diesem Jahr würdigt der Preis herausragende Leistungen im Gestaltungsbereich Kommunikationsdesign. Die Ausschreibungsbedingungen wurden an die offiziellen Branchenbereiche und die zeitgenössischen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) angepasst.
Bewerbungen können in den folgenden neuen Kategorien erfolgen: Corporate Design, Editorial Design, Multimedia Design, Illustration, Fotografie, Film/Audio, Kommunikation im Raum, Design Studies&Research. Der neue Bereich Design Studies&Research umfasst Projekte, Forschungs- und Studienarbeiten sowie Promotionen, die einen rheinland-pfälzischen Bezug vorweisen. Lemke: "Junge Gestalter erhalten die Möglichkeit, der Öffentlichkeit ihre Fragestellungen an die Zukunft der Disziplin und damit verbundenen Herausforderungen vorzustellen. Wir wollen gerade mit diesem Ansatz das hohe Innovationspotenzial von kreativen Ideen sichtbar machen und erhoffen uns entsprechende Arbeiten."
Im September tagt eine Expertenjury aus den unterschiedlichsten Kommunikations- und Mediendesignbereichen, um die besten Arbeiten auszuwählen. Der neu zusammen gesetzten Jury gehören an: Roman Arnold (Canyon Bicycles), Christian Büning (BDG Berufsverband der Kommunikationsdesigner), Matthias Görlich (Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur), Lars Harmsen (Slanted Magazin & Typo Weblog), Dr. Annette Ludwig (Gutenberg Museum Mainz), Sebastian Oschatz (MESO Digital Interiors), Petra Schmidt (Design Journalist & Consultant), Guido Wolff (Sensity) und Brigitta Zierl (Designzentrum Rhein-Neckar).
Mit dem Designforum Rheinland-Pfalz descom unterstützt das Wirtschaftsministerium zudem die Designkompetenz und eine wachstumsstarke Branche im Land, die sich in den vielfältigsten Facetten auszudrücken weiß. Neben der Ausrichtung des Designpreises gehören Symposien, Branchenzusammenführungen, Messen sowie Beratungs- und Weiterbildungsangebote zu den Aktivitätsfeldern des rheinland-pfälzischen Designforums.
Anfragen und Bewerbungen nimmt das Designforum Rheinland-Pfalz descom, c/o Institut für Mediengestaltung, Fachhochschule Mainz, Wallstraße 11, 55122 Mainz entgegen – telefonisch erreichen Sie descom unter 06131 628-2319 und per Mail unter: redaktion@descom.de
Infos und Ausschreibungsunterlagen unter folgendem Link.