Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage hat den Startschuss für den Wettbewerb um den Designpreis 2005 des Landes Rheinland-Pfalz gegeben. Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen sowie Designerinnen und Designer, Designbüros, wobei der Auftragnehmer oder Auftraggeber in Rheinland-Pfalz ansässig sein muss. Bis zum 9. September 2005 können im Markt eingeführte Serienprodukte der Industrie und des Handwerks einschließlich ihrer Kommunikationsmaßnahmen eingereicht werden.
Nach Ansicht des Ministers ist Design ein effizientes Instrument zur Förderung von Produktqualität und Identität eines Unternehmens. "Nachhaltiger Erfolg lässt sich durch eine konsequente und aufeinander abgestimmte Unternehmens-, Produkt- und Designstrategie schaffen", betonte Bauckhage. Vor diesem Hintergrund appellierte der Minister an die Unternehmer und Entscheidungsträger in mittelständischen Unternehmen, den Prozess der Entwicklung designgestützter Strategien in ihren Unternehmen anzustoßen oder voranzutreiben.
Darüber hinaus richtet sich der Wettbewerb auch an Fachschüler, Studenten und Junioren, die an einer rheinland-pfälzischen Hochschule oder Fachschule in den Gestaltungsfächern Produktdesign studieren oder studiert haben. Zugelassen sind Diplomarbeiten bzw. Abschlussarbeiten. "Die ausgezeichneten Produkte sind dann wieder nominiert für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland", teilte der Minister mit.
Anfragen und Bewerbungen nimmt im Auftrag des Ministeriums das Institut für Mediengestaltung, Fachhochschule Mainz, Wallstraße 11, 55122 Mainz, Ansprechpartner: Sven Lipok, Tel.: 06131/ 28627-23, Fax: 06131/ 28627-11, E-Mail: slipok@img.fh-mainz.de, entgegen.
Die Ausschreibungsunterlagen befinden sich auch im Internet bei descom, dem Netzwerk für Design und Kommunikation in Rheinland-Pfalz ( http://www.descom.de). In dieses Netzwerk können sich die Designer im Lande eintragen lassen.