Existenzgründerwettbewerb: Auf "Los!" geht's los!

30.000 EUR Preisgeld ausgelobt / Pioniergeist erstmals auch auf Facebook

Es geht um Geld. Es geht um die Ehre. Es geht um Ihre guten Ideen! Wer sich mit der Gründung eines Unternehmens in Rheinland-Pfalz mit einer guten Geschäftsidee und einem klugen Konzept selbstständig gemacht hat, kann am Wettbewerb "Pioniergeist" teilnehmen und Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro gewinnen. Die gemeinsame Aktion der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz im SWR Fernsehen, der Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie der landeseigenen Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH geht 2011 in die dreizehnte Runde. Neu: Interessierte können sich über den Wettbewerb jetzt auch im sozialen Netzwerk Facebook unter www.facebook.com/pioniergeist informieren.

Schirmherrin des Wettbewerbs ist Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, die vor allem auf zahlreiche Bewerber mit Neugründungen im Bereich regenerative Energien hofft: "Im Sinne einer sozial-ökologischen Politik würde ich mich über viele Gründer aus dem wachsenden Wirtschaftszweig 'green economy' freuen", sagt die rheinland-pfälzische Ministerin. Im Vordergrund stehe bei dem Wettbewerb, zu zeigen, wie innovative Produktideen zu erfolgreichen Geschäftsmodellen werden. "Die Entwicklung innovativer Technologien für Energiesparen, Energieeffizienz und die umfassende Nutzung von regenerativen Energien bringen unser Land nicht nur ökologisch voran, sondern sind auch im Ausland sehr gefragt", so Lemke.

"Der Pioniergeist-Preis wurde ins Leben gerufen, um Gründer aus ganz Rheinland-Pfalz zu unterstützen und für den nationalen wie internationalen Wettbewerb fit zu machen. Diese Form der Unterstützung ist Teil der umfangreichen Beratungs- und Förderleistungen, die wir als zentrales Wirtschaftsförderungsinstitut des Landes speziell für Existenzgründer anbieten. Denn die rheinland-pfälzische Wirtschaft lebt von einem starken, innovativen Mittelstand", sagt Ulrich Dexheimer, Sprecher der ISB-Geschäftsführung.

Seit Beginn der Initiative im Jahr 1999 engagiert sich die ISB gemeinsam mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken für Gründer mit Pioniergeist. "Die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz stehen mit knapp 800 Geschäftsstellen für flächendeckende Mittelstandskompetenz. Wir wissen, wie wichtig es ist, für innovative Gründer und Ideen mit Zukunft Türen zu öffnen", berichtet Horst Kessel, Verbandsdirektor des Genossenschaftsverbandes.

"Wir leben in einer Zeit, die von vielfältigen Umwälzungen geprägt ist. Nicht nur in der Energiewirtschaft gilt es neue Wege zu beschreiten", erklärt Dr. Simone Sanftenberg, Landessenderdirektorin des SWR in Rheinland-Pfalz. "Deshalb ist es mir wichtig, mutige Gründerinnen und Gründer mit Rat und Tat zu unterstützen. Die bisherigen Wettbewerbe haben gezeigt, dass es viele aktive Rheinland-Pfälzer mit Phantasie und Eigeninitiative gibt, also richtige 'Pioniere', über die wir als Landessender gerne berichten und damit beweisen, das Innovation und Kreativität in Rheinland-Pfalz noch richtig gelebt werden", so Sanftenberg weiter.

Bewerben kann sich für den "Pioniergeist"-Wettbewerb ab sofort jeder, der entweder im Jahr 2010 oder 2011 erfolgreich in die Selbstständigkeit gestartet ist oder ein konkretes Konzept zur Gründung oder Übernahme eines Unternehmens im Jahr 2011 vorlegt. Interessenten finden die Teilnahmebedingungen sowie Bewerbungsunterlagen im Internet unter   www.pioniergeist.rlp.de oder unter www.isb.rlp.de.

Auch auf  www.facebook.com/pioniergeist können sich Mittelständler über die Teilnahmebedingungen informieren. Bewerbungsunterlagen stehen zum Herunterladen bereit und Bildergalerien zeigen die Preisverleihungen der vergangenen Jahre. Zudem bietet die Seite immer aktuelle Nachrichten zu den Themen Gründung, Pioniergeist und Förderung. Besuchen Sie uns!