BMBF fördert Kleine und Mittlere Unternehmen in der Nanotechnologie

Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) sollen die Potenziale der Nanotechnologie stärker nutzen. Das neue Programm NanoChance fördert die Forschung und Entwicklung in der mittelständischen Wirtschaft. Mit Hilfe des Programms sollen sich KMU im Markt für Nanotechnologie etablieren und wettbewerbsfähiger werden.

NanoChance ist Teil der Zukunftsoffensive "Nanotechnologie erobert Märkte", die im Frühjahr 2004 gestartet wurde. Aktuell werden in diesem Rahmen Projekte mit etwa 120 Mio. EUR jährlich finanziert. Mit dem jetzt veröffentlichten Programm werden Einzel- und Verbundprojekte unter Beteiligung mehrerer kleiner oder mittlerer Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen gefördert. Es soll dazu beitragen, den internationalen Vorsprung Deutschlands in der Nanotechnologie weiter auszubauen. Mit Nanotechnologie können Produkte auf molekularer und atomarer Basis hergestellt werden. Sie spart Ressourcen, vermeidet Emissionen und eröffnet Perspektiven nachhaltigen Wirtschaftens. Darüber hinaus bietet die Nanotechnologie Lösungsansätze für bessere und preiswertere Therapien und Diagnostik in der Medizin.

Weitere Informationen:
>> Homepage des Bundesministerium für Bildung und Forschung

Forschungszentrum Jülich GmbH, Dr. Bernd Steingrobe, Tel.: 02461/ 61 27 11, E-Mail: b.steingrobe@fz-juelich.de