Mit dem Spatenstich zur Verlegung der Landesstraße 141 ist der Startschuss erfolgt, um im Industriepark Region Trier bald auch große zusammenhängende Gewerbeflächen zu erschließen. "Der Industriepark ist eine Erfolgsgeschichte mit Vorzeigecharakter" sagte Wirtschafts- und Verkehrsminister Hendrik Hering beim Start des Projektes in Föhren (Landkreis Trier-Saarburg). Das Gewerbegebiet wird derzeit noch von der L 141 durchschnitten. Die Verlegung der Straße sei notwendig, um die Verkehrssituation deutlich zu verbessern und den Industriepark noch attraktiver zu machen, so der Minister.
Hering verwies auf die herausragende wirtschaftliche Bedeutung des erfolgreichen Konversionsprojektes für die gesamte Region. "Rund 100 Betriebe, fast 60 davon Neu- und Existenzgründer sowie insgesamt etwa 1.600 Beschäftigte - darauf können die Verantwortlichen stolz sein", betonte der Minister. Mit der Verlegung der Straße werde ein großflächiger und schnell verfügbarer Ansiedlungsbereich geschaffen, der angesichts der weltweiten Wirtschaftssituation helfe, Arbeitsplätze in Rheinland-Pfalz zu erhalten und neue zu schaffen.
Das Land hat den Industriepark bislang mit rund 34 Mio. EUR gefördert. Davon sind etwa zwei Drittel EU-Gelder. "Dieses Geld ist angesichts des Ansiedlungserfolges wahrlich gut angelegt", sagte Hering und lote Management und Vermarktung des Industrieparks.
Weitere Informationen:
>> Website des Industrieparks Region Trier
Kontakt:
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, Tel.: 06131/ 16-2220, Fax: 06131/ 16-2174, E-Mail: pressestelle@mwvlw.rlp.de, Internet: http://www.mwvlw.rlp.de