Seit über 10 Jahren fördert das Land die qualifizierte Beratung von Existenzgründern bei den sich in diesem Zusammenhang stellenden Fragen und erforderlichen Vorbereitungen. Die Förderung sieht vor, dem Beratenen die entstandenen Kosten mit einem verlorenen Zuschuss in Höhe von 50% der förderfähigen Beratungskosten (im Einzelfall bis zu 3.600 EUR) zu erstatten. Mit dem Programm sollen potentielle Existenzgründer zur Selbstständigkeit ermutigt und der Einstieg in die Selbstständigkeit erleichtert werden. Neben der klassischen Existenzgründung können auch Beratungen im Zusammenhang mit der Betriebsübernahme oder der Betriebsnachfolge gefördert werden.
Seit dem 01. November 2008 führt die ISB gemeinsam mit der Handwerkskammer Rheinland- Pfalz (HWK), der Industrie- und Handelskammer Rheinland-Pfalz (IHK) und dem Landesverband der Freien Berufe Rheinland-Pfalz e.V. (LfB) das Programm weiter fort. Die HWK, IHK und der LfB sind, wie bisher, die Antrag annehmenden Stellen und für die fachlichen Fragestellungen die bewährten Ansprechpartner. Die ISB ist für die fördertechnische Umsetzung (Bewilligung und Mittelauszahlung) zuständig. Die Antragsunterlagen wurden überarbeitet und können in der aktuellen Form von unserer Internetseite (Förderung A-Z) abgerufen werden.
Weitere Informationen:
>> Detailinformationen zum Förderprogramm
>> Existenzgründung in Rheinland-Pfalz
>> Broschüre "Ihre 7 Schritte in die Selbstständigkeit