"Rund 70 Prozent der im Zeitraum von 1994 bis 2000 mit öffentlichen Zuschüssen erschlossenen Industrie- und Gewerbeflächen in Rheinland-Pfalz sind inzwischen durch gewerbliche Unternehmen belegt worden". Das teilte der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage mit. Diese Erfolgsbilanz ergibt sich aus einer im Auftrage des Wirtschaftsministeriums durchgeführten Umfrage des Instituts für Mittelstandsökonomie (INMIT) in Trier. In die Erhebung des INMIT seien 137 Gewerbeflächen einbezogen, für deren Erschließung Zuschüsse von 140 Millionen EUR gewährt worden seien, so der Minister. Die Rücklaufquote der Erhebung belaufe sich auf 78 Prozent womit 89 Prozent des gesamten Zuschussvolumens abgedeckt seien. Die Ergebnisse der Studie haben Bauckhage zufolge demnach einen hohen Repräsentationsgrad.
In die Erschließung der in die Auswertung einbezogenen 107 Gewerbeflächen wurden insgesamt 197 Millionen EUR investiert, wobei sich der Zuschussanteil auf 63 Prozent belief. "Auf den ausgewerteten 107 Gewerbeflächen haben sich 994 Unternehmen mit fast 18.000 Arbeits- und Ausbildungsplätzen angesiedelt, davon wurden nahezu 9.000 zusätzlich geschaffen", bilanzierte der Minister.
Im Rahmen des verschärften Standortwettbewerbes zwischen den Regionen und Ländern werde das Wirtschaftsministerium mit seiner Förderpolitik weiterhin darauf hinwirken, dass ansiedlungswilligen Unternehmen in Rheinland-Pfalz sofort!bebaubare und preisgünstige Industrie- und Gewerbeflächen zur Verfügung gestellt werden. "Dabei hat es sich bewährt, dass das Land in den letzten zehn Jahren keine reinen Vorratsgeländeerschließungen mehr gefördert hat, um Überkapazitäten zu vermeiden", erklärte Bauckhage. Die Förderung setze vielmehr voraus, dass mit Beginn der Erschließungsmaßnahmen bereits 50 Prozent der Flächen belegt sein müssen. "Damit wird ein effizienter Mitteleinsatz in Zeiten knapper Haushaltskassen sichergestellt", betonte der Minister.
Weitere Informationen zum Standort Rheinland-Pfalz stehen im Internet unter www.isb.rlp.de/Standortdaten_rheinland-pfalz.html und http://www.gewerbeflaechen.rlp.de zur Verfügung. Standortsuchende Unternehmen können sich auch unter der Telefonnummer 06131/985200 beraten lassen.