Das Medienzentrum Nordhafen wurde von der "Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft" der Bundesregierung als "Bewegungsmelder 2012" ausgezeichnet. Das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz hatte das Mainzer Netzwerk für diesen Preis nominiert.
Wirtschaftsministerin Lemke zeigte sich hoch erfreut über die Auszeichnung und betonte: "Ich freue mich, dass der Nordhafen es geschafft hat, sich als Verein eine Stimme zu geben und damit der Branche der Kreativwirtschaft in Rheinland-Pfalz ein Gesicht. Ich gratuliere dem Verein ganz herzlich zu diesem Erfolg - die Auszeichnung ist nicht nur Wertschätzung, sondern auch Beweis für die Professionalität des Mediennetzwerks Nordhafen. Es hilft, in Rheinland-Pfalz einen Wirtschaftszweig der Zukunft zu etablieren."
Der Nordhafen besteht seit 2011 und wächst dynamisch. Das Zentrum für Medien und Kommunikation beherbergt Fotografen, Designer, IT-Dienstleister, Texter, Architekten und viele weitere Kreative. Durch die Vernetzung zwischen den Akteuren und zur Wirtschaft außerhalb setzt der Nordhafen innovative und außergewöhnliche Impulse. Die Ministerin freut sich über weitere Projekte und die Zusammenarbeit mit dem Nordhafen, gemeinsam mit der Stadt Mainz sowie den Kammern und Verbänden.
Weitere Informationen finden Sie undter www.nordhafen.net.