Die bedeutendste Unternehmensansiedlung in Rheinland-Pfalz in den letzten Jahren ist perfekt: Nach Verhandlungen mit der Landesregierung und der Stadt Ludwigshafen siedelt sich die Josef Vögele AG in Ludwigshafen an. "Das ist ein großer Erfolg für das Land Rheinland-Pfalz und den Standort Ludwigshafen. Unsere intensiven Bemühungen um die Ansiedlung des Unternehmens sind damit von Erfolg gekrönt"“, freuten sich Wirtschaftsminister Hendrik Hering und die Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Eva Lohse.
"Rheinland-Pfalz erwartet spürbare wirtschaftliche Impulse durch diese Industrieansiedlung. Die ohnehin günstigen Wirtschaftsdaten des Landes werden davon profitieren", erklärte Wirtschaftsminister Hering. Er dankte den beteiligten Behörden des Landes und der Stadt Ludwigshafen für die gute Zusammenarbeit. Dank intensiver Bemühungen sei es gelungen, die notwendigen Flächen - immerhin rund 40 Hektar - zur Verfügung zu stellen und dem Unternehmen auch in zeitlicher Hinsicht eine klare Perspektive zu geben. Auch der Metropolregion sei gedient, da sich das Unternehmen für einen optimalen und entwicklungsfähigen Standort in der Region entscheiden konnte.
"Es ist gerade mit Blick auf die Arbeitsplätze ein großer Erfolg für alle Beteiligten, dass es gelungen ist, die expansionswillige Vögele AG in der Metropolregion Rhein-Neckar zu halten", betonte die Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse. "Die Entscheidung der Vögele AG zugunsten von Ludwigshafen stellt einmal mehr unter Beweis, dass die Stadt ein attraktiver Standort für Menschen und Unternehmen ist. Mein besonderer Dank gilt den Verantwortlichen der Vögele AG und der Wirtgen Group für die guten und zielorientierten Gespräche. Ich sehe in der Ansiedlung dieses traditionsreichen Maschinenbauers auch eine Bestätigung für die guten Rahmenbedingungen, die wir Unternehmen am Standort Ludwigshafen bieten. Gerade mit Blick auf den Arbeitsmarkt und den Wirtschaftsstandort bauen wir unsere Stärken weiter aus", so Lohse.
"Die mit dem Neubau der Fabrik einhergehende Investition in Höhe von 70 Mio. EUR ist ein klares Bekenntnis der Wirtgen Group zum Standort Deutschland, zur Stärkung der Metropolregion Rhein-Neckar und zur Sicherung der Arbeitsplätze der Mitarbeiter der Joseph Vögele AG", unterstrich Stefan Wirtgen, Aufsichtsratsvorsitzender der Josef Vögele AG.
Bei der Josef Vögele AG handelt es sich um ein Unternehmen der im Norden des Landes (Windhagen) ansässigen Wirtgen-Group. Die Josef Vögele AG ist mit großem Abstand weltweiter Marktführer für Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Straßenfertigern. Das Unternehmen ist außerordentlich innovationsfreudig und erzielt fast den gesamten Umsatz - über 300 Mio. EUR im vergangenen Jahr - mit Produkten, die erst seit weniger als fünf Jahren auf dem Markt sind.
Das Unternehmen ist mit einer Exportquote von fast 90 Prozent weltweit tätig, insbesondere in den wirtschaftlich rasant wachsenden Staaten wie China, Russland, aber auch Indien und Brasilien. Die Josef Vögele AG hat an ihrem derzeitigen Standort Mannheim, Neckarauer Straße mehr als 1.000 Mitarbeiter. Sie will noch in diesem Jahr weitere 100 Beschäftigte einstellen und damit dauerhafte und zukunftsorientierte Arbeitsplätze anbieten. Das rasante Wachstum der vergangenen Jahre war Ursache dafür, dass die Vögele AG die Entscheidung treffen musste, den bisherigen Standort in Mannheim aufzugeben und sich für einen ausbaufähigen Standort mit entsprechenden Reserveflächen zu sichern.
Weitere Informationen:
>> Investorenservice der ISB
Kontakt:
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Stiftsstraße 9, 55116 Mainz Pressestelle: Tel: 06131/162220, Fax: 06131/162174, E-Mail: pressestelle@mwvlw.rlp.de