50.000 EUR Prämie für erfolgreiche Produkt- oder Verfahrensentwicklungen

Unternehmen aus Rheinland-Pfalz, die erfolgreiche Produkte oder Produktionsverfahren entwickelt haben, können sich bei der ISB um Prämien im Rahmen des Programms "Outputorientierte Innovationsförderung" bewerben.

Seit 1998 hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH im Rahmen der Outputorientierten Innovationsförderung über 100 erfolgreich abgeschlossene Entwicklungsvorhaben mit einer Gesamtprämie von rd. 2,9 Mio. EUR ausgezeichnet.

Als Antragsteller kommen gewerbliche Unternehmen in Frage, die nicht mehr als 50 Mitarbeiter beschäftigen. Es gibt ein vereinfachtes Antragsverfahren: Für die Antragstellung sind lediglich die im Unternehmen bereits verfügbaren Angaben zu dem entwickelten Produkt/Verfahren, also Funktionsbeschreibungen, Zeichnungen, Prospekte, Videos etc. erforderlich. Die Höhe der Prämie richtet sich dann nach der Beurteilung des Vorhabens durch einen Sachverständigenausschuss der ISB und dem mit dem neuen Produkt oder Produktionsverfahren in den letzten 12 Monaten nach Abschluss der Entwicklungsarbeiten erzielten Umsatzerlös. Das Förderprogramm ist unkompliziert aufgebaut und richtet sich nahezu an alle Bereiche der Technik.

Anträge sollten der ISB bis zum 30. Juni 2003 vorliegen. Die Prämierung findet in einem feierlichen Rahmen durch Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage am 19. Dezember 2003 im Foyer der ISB statt. Die Gewinner sowie Bilder der letztjährigen Preisverleihung finden Sie hier: Success 2002.

Weitere Informationen und die Antragsunterlagen zum Herunterladen finden Sie hier: Outputorientierte Innovationsförderung. Die Unterlagen können auch telefonisch bei Herrn Arthur Racinowski (06131/985-331), Herrn Jörg Bunzel (06131/985-304) oder per Fax (06131/985-191) bei der ISB angefordert werden.