Initiative der Landesregierung „rlp-inform“ sucht innovative Multimedia-Ideen / Preise im Wert von 1,2 Millionen Mark zu gewinnen
Nach der hervorragenden Resonanz der 1999 und 2000 durchgeführten Multimediawettbewerbe des Landes mit über 100 Beiträgen von mehr als 800 Teilnehmern wurde jetzt im Rahmen der ressortübergreifenden Multimedia-Initiative „rlp-inform“ der dritte, erneut mit 1,2 Millionen Mark dotierte, Wettbewerb ausgeschrieben. Diese neue Ausschreibung des Multimedia-Wettbewerbs richtet sich an Bewerber mit Ideen und Konzepten zum Thema „Internet für alle“.
Mit der Orientierung des diesjährigen Wettbewerbs „Internet für alle” sollen einerseits Konzepte im Zusammenwirken von Initiatoren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildungsträgern, Schulen und anderen Aktiven in den Regionen angestoßen und nutzbar gemacht werden. Andererseits geht es um die Aktivierung einzelner Gruppen, die sich mit innovativen Ideen am Wettbewerb beteiligen können.
Die Preisträger des diesjährigen Ideenwettbewerbs werden in zwei Kategorien ermittelt: In der Kategorie A können bis zum 30. Juni 2001 regionale Konsortien bestehend aus Partnern der Wirtschaft, der Wissenschaft und Bildung und der öffentlichen Verwaltung ihre Ideen zum Thema „Internet für alle“ einreichen. Im Wettbewerb werden zunächst die zehn besten Ideen für regionale Lösungsansätze zum Thema ermittelt und mit jeweils 25.000 Mark prämiert. Drei der eingereichten Konzepte werden im November mit jeweils 250.000 Mark ausgezeichnet. Die Kategorie B richtet sich an einzelne Gruppen, Vereine und soziale Einrichtungen.
Bewerbungsfrist ist der 30. September 2001. Die zehn besten Ideen aus diesem Bereich werden mit je einem PC-Labor oder einem Internet-Café als Sonderpreis ausgezeichnet. Die Wettbewerbsunterlagen können bei der Geschäftsstelle der Multimedia-Initiative „rlp-inform“, Stiftsstraße 9, 55116 Mainz angefordert oder per Faxabruf unter 06131-95809-99 abgerufen werden. Die Wettbewerbsunterlagen finden Sie auch im Internet unter der Adresse www.zukunft.rlp.de.