Bezahlbarer Wohnraum wird seit einigen Jahren nicht nur in den Ballungsgebieten knapp. Selbst dort, wo der demografische Wandel bereits erste Spuren hinterlässt, kann - zumindest für einige Gruppen der Bevölkerung - von Entspannung nicht die Rede sein. Vor diesem Hintergrund hat sich in der Initiative "Impulse für den Wohnungsbau" eine breit aufgestellte Gruppe von Akteuren aus den Bereichen des Planens und Bauens, der Wohnungswirtschaft und der Sozialverbände zusammengefunden.
Christof Henn, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft rheinland-pfälzischer Wohnungsunternehmen und stellvertretender Sprecher der Initiative "Impulse für den Wohnungsbau Wolfgang Krause, Landesgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Landesverband Rheinland-Pfalz / Saarland e.V. Gerold Reker, Präsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz und Sprecher der Initiative "Impulse für den Wohnungsbau" und Dr. Harald Weber, Hauptgeschäftsführer des Baugewerbeverbandes Rheinland-Pfalz e.V. stellen bei der Pressekonferenz die Ziele der Initiative "Impulse für den Wohnungsbau Rheinland-Pfalz", Ihre Forderungen und ihre nächsten Handlungsschritte vor.
Die Pressekonferenz findet am 19. Oktober 2012 um 10:00 Uhr im Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz im Brückenturm, Rheinstraße 55, Mainz, statt.