Die rheinland-pfälzischen Ministerien für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau sowie für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz unterstützen seit Anfang 2007 rheinland-pfälzische Unternehmen bei der Durchführung von Analysen zum produktionsintegrierten Umweltschutz (PIUS).
"Unter dem Begriff PIUS wird die technische und organisatorische Optimierung von Produktionsprozessen verstanden. PIUS hilft den Unternehmen Kosten zu senken, die Umwelt zu entlasten und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern" erläutern Wirtschaftsminister Hendrik Hering und Umweltministerin Margit Conrad dieses Engagement.
Unter der Bezeichnung "EffCheck – PIUS Analysen in Rheinland-Pfalz" sollen im Rahmen einer Pilotphase zunächst 20 Betriebe – insbesondere mittelständische Unternehmen - die Möglichkeit erhalten, durch einen EffCheck ihre Produktion von einem Beratungsunternehmen ihres Vertrauens auf Kosteneinsparpotenziale hin überprüfen zu lassen.
Das Land Rheinland-Pfalz übernimmt für jeden EffCheck maximal 70 Prozent der Beratungskosten bis zu einem Höchstbetrag von 4.500 EUR.
Die durch den EffCheck in den Bereichen Energie, Wasser, Material, Emission und Abfall ermittelten Einsparpotenziale sollen dem Unternehmen als Grundlage für die Umsetzung von betrieblichen Maßnahmen dienen.
Unternehmen mit Sitz in Rheinland-Pfalz, die an dem Pilotprojekt teilnehmen möchten oder Berater aus Rheinland-Pfalz, die bereits über Erfahrungen bei der Durchführung von PIUS-Analysen auf der Grundlage der VDI-Richtlinie 4075 verfügen erhalten weitere Informationen zur Teilnahme unter http://www.effnet.rlp.de (unter Projekte/EffCheck) oder beim Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz.
Weitere Informationen:
>> Effizienznetz Rheinland-Pfalz
Kontakt:
Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz, Dr. Stefan Laibach, Tel.: 06131/ 6033–1926, E-Mail: stefan.laibach@luwg.rlp.de, Internet: http://www.luwg.rlp.de