Das Förderprogramm unternehmensWert:Mensch richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen, die zukunftsweisende und mitarbeiterorientierte Personalstrategien entwickeln möchten. Im Rahmen einer kostenlosen Erstberatung werden die Handlungsbedarfe analysiert. So können beispielsweise Herausforderungen im Bereich Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Chancengleichheit und Diversity, aber auch Führung und Zusammenarbeit, Kommunikation, Arbeitsorganisation oder Gesundheit bearbeitet werden. Eine professionelle Prozessberatung im Unternehmen im Umfang von bis zu zehn Tagen unterstützt bei der Entwicklung und Umsetzung von konkreten und individuellen Maßnahmen in diesen und weiteren Themenbereichen. Bezuschusst werden die Beratungskosten je nach Unternehmensgröße mit 50 oder bis zu 80 Prozent. Gefördert wird das Programm mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS).
Die Förderkriterien im Überblick:
- Sitz und Arbeitsstätte in Deutschland
- Jahresumsatz geringer als 50 Mio. EUR oder Jahresbilanzsumme geringer als 43 Mio. EUR
- Weniger als 250 Beschäftigte
- Mind. eine/n sozialversicherungspflichtige/n Beschäftigte/n in Vollzeit
- Mind. zweijähriges Bestehen des Unternehmens
Sie haben Interesse? Dann nehmen Sie Kontakt mit Ihren Erstberaterinnen und Erstberater in Rheinland-Pfalz auf:
- Erstberatungsstelle an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
Kathrin Hanik M.A., Sebastian Ruf M.A., Tel. 06131/39 26191 und -27150 uwm@zww.uni-mainz.de - Erstberatungsstelle an der Hochschule Mainz
Dr. Paulina Jedrzejczyk, Tel. 06131/628 7357, uwm@hs-mainz.de - Erstberatungsstelle an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein
Stephanie Wendel, Tel. 0621/5203 374, uwm@hs-lu.de - Erstberatungsstelle der Handwerkskammer Trier
Christian Neuenfeldt, Tel. 06512/07132, cneuenfeldt@hwk-trier.de
Weitere Informationen finden Sie hier.