Sie heissen "Digi Visi Pages", "GNOMIK" oder "WHG – Wir helfen gerne", organisieren Parties, verkaufen Gartenzwerge, erstellen Visitenkarten oder Homepages und sie sind hochmotiviert: Die 20 Mini-Unternehmen, die im laufenden Schuljahr am Projekt JUNIOR teilnehmen.
JUNIOR ist ein Projekt der Deutschen Wirtschaft, das von der ISB mit 40.000 EUR gesponsort wird.
Ziel von JUNIOR ist die Gründung von Mini-Unternehmen an Schulen. Bildungsministerin Doris Ahnen und Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage haben deshalb die Vorstandsvorsitzenden der im laufenden Schuljahr gegründeten Mini-Unternehmen, ihre Schulleiter, die Schulpaten sowie die Wirtschaftspaten zur Vorstellung der Konzepte in die Staatskanzlei eingeladen.
Das Vorgehen klingt einfach: zehn bis 15 Schüler ab der 9. Klasse entwickeln eine Geschäftsidee und gründen ein Miniunternehmen an der Schule. Durch den Verkauf von Anteilsscheinen verschaffen sie sich Kapital - die Schüler müssen ihre Geschäftsideen also überzeugend an Dritte verkaufen. Regeln und Abläufe orientieren sich am realen Wirtschaftsleben: Die Schüler werden so zu praxiserprobten Experten in den Bereichen Marketing, Buchhaltung und Finanzierung.
Infos zu JUNIOR im Internet unter: www.juniorprojekt.de