Nachbericht: Wie kann am besten sinnvoll in Wohnimmobilien investiert werden?

Immobilien gelten als sichere Anlage mit hohem Renditeversprechen. Doch das kann auch schief gehen. Mit der Veranstaltung "Immobilie gut – alles gut?" informierte die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) zusammen mit dem rheinland-pfälzischen Finanzministerium und der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz zu dem Thema. Über 100 Gäste kamen zu dem Vortrag über richtiges Investieren in Immobilien ins Raiffeisen FinanzCenter in Neuwied.

Nach Begrüßungsreden von Dr. Ulrich Link, Vorstand der ISB und Franz-Jürgen Lacher, Vorstandssprecher der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz berichtete der rheinland-pfälzische Finanzminister Carsten Kühl, dass angesichts des niedrigen Zinsniveaus langfristige Investitionen in Wohnimmobilien eine zu erwägende Alternative darstellen.

In der ersten Talkrunde diskutierten Franz-Jürgen Lacher, Peter Hoffarth, Steuerberater und Mitglied des Präsidiums der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz,  sowie Michael Back, Leiter Bereich Wohnraumförderung Markt der ISB. Sie sprachen über Immobilien als Anlage und Altersvorsorge und erörterten vor allem die Frage, wie ein Kauf günstig finanziert werden kann und welche Fördermöglichkeiten es gibt.
 
Das Thema der zweiten Talkrunde lautete:  "Modernisierung und zukunftsfähiges modernes Wohnen: Ohne Investitionen kein Werterhalt?" Teilnehmer waren der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz, Alexander Baden, der Präsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, Gerold Reker, der stellvertretende Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft rheinland-pfälzischer Wohnungsunternehmen, Michael Siegel und Michael Back. Ein Punkt, über den sie sprachen, war die Sanierung von Bestandsimmobilien.

Im Anschluss an eine Präsentation regionaler Highlights von Modernisierungs- und Sanierungsprojekten durch Michael Siegel folgte ein abschließender Talk mit Mick Wewers. Der Handwerker, bekannt aus Sendungen wie dem "ZDF-Fernsehgarten" oder "Wohnen nach Wunsch", gab Tipps zu Eigenleistungen, zu Wohnen und Sanieren, wobei er auch vor typischen Fehlern und Fallen warnte.

Anschließend klang der Abend mit einem Infomarkt und einem Stehempfang mit allen beteiligten Partnern aus.

Die nächste Veranstaltung der Reihe "Immobilie gut – alles gut?" wird im kommenden Jahr in Trier stattfinden.

Weitere Informationen

>> Pressemeldung