Mit dem Programm leistet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beitrag zur Finanzierung von kleinen und mittleren Infrastrukturvorhaben oder Investitionen zur nachhaltigen Kommunalentwicklung in Rheinland-Pfalz. Finanzierungsziele sind die Förderung des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts und der Konvergenz in der erweiterten Union, Umweltschutz und nachhaltige Kommunalentwicklung, Förderung einer nachhaltigen, wettbewerbsfähigen und sicheren Energieversorgung und der Ausbau transeuropäischer Netze.
Einrichtungen des öffentlichen Sektors und privatwirtschaftlich organisierte Unternehmen der öffentlichen Hand:
Investitionen, insbesondere in die kommunale und soziale Infrastruktur in Rheinland-Pfalz, zum Beispiel:
Die Förderung erfolgt in der Regel durch Kredite, die entweder durch die ISB direkt oder von der ISB als Teil eines Kreditkonsortiums vergeben werden. Auch andere Finanzierungsformen – wie zum Beispiel Forfaitierung von Forderungen – sind möglich. Die Konditionen orientieren sich am Grad der Verflechtung mit den Gebietskörperschaften sowie der konkreten Besicherung des Vorhabens. Die Laufzeit der Finanzierung beträgt bis zu 30 Jahre und kann 100 % der Gesamtkosten des Vorhabens betragen. Der Kreditmindestbetrag liegt in der Regel bei 250.000 Euro und der Kredithöchstbetrag in der Regel bei 25 Mio. Euro.
Die ISB unterbreitet auf Anfrage ein Angebot für den Abschluss eines Finanzierungsvertrages.