Wirtschaftsreise USA
Rheinland-pfälzische Unternehmen sind höchst erfolgreiche Exporteure. Der US-Markt ist für Rheinland-Pfalz der wichtigste Absatzmarkt außerhalb Europas. Aufgrund der langjährigen guten wirtschaftlichen Beziehungen zu den USA werden wir aus rheinland-pfälzischer Sicht an dieser transatlantischen Zusammenarbeit weiter festhalten. Auch nach der Amtseinführung des 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten bleiben wir überzeugte Befürworter der europäischen Freihandelspolitik. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, selbstbewusst zu agieren und mit den amerikanischen Vertretern aus Politik und Wirtschaft ins Gespräch zu kommen.
Dies nehme ich zum Anlass, vom 18. bis 23. Juni mit einer rheinland-pfälzischen Wirtschaftsdelegation nach Detroit und Chicago zu reisen.
Die Region um die beiden Standorte ist traditionell industriell geprägt. Sie ist insbesondere sehr stark im Maschinen- und Anlagenbau, der verarbeitenden Industrie und in der Automobil- und Zulieferindustrie.
Fachgespräche zu den Themen Digitalisierung, Robotik, Elektromobilität,
Smart Factory und ‘Internet der Dinge‘ stehen im Vordergrund der wirtschaftlichen und politischen Gespräche.
Nutzen Sie diese Reise zum Austausch mit Experten und Wirtschaftsakteuren vor Ort und gleichzeitig zum Netzwerken mit rheinland-pfälzischen Unternehmen der Delegation. Im Rahmen der Wirtschaftsreise haben Sie zudem die Möglichkeit, sich über die Marktchancen für Ihr Unternehmen zu informieren. B2B-Gespräche mit potenziellen Geschäftspartnern oder Institutionen ermöglichen Ihnen zusätzlich die Anbahnung neuer Geschäftsbeziehungen.