Wirtschaftsreise Westküste USA 18.-22.09.2018

Die USA ist weltweit stärkste Wirtschaftsmacht, die rund ein Fünftel des jährlichen Welteinkommens erwirtschaftet. Entsprechend des Umfangs und der Vielfalt der ökonomischen Aktivitäten in den USA lassen sich zahlreiche regionale Wirtschaftsschwerpunkte und Cluster identifizieren.

Bekannte ökonomische Zentren stellen etwa das "Silicon Valley" in Kalifornien, die Automobilindustrie, die Landwirtschaft im Mittleren Westen oder der Finanzsektor im Nordosten der USA dar.

Wegen seiner immensen Größe und seinem damit verbundenen internationalen Einfluss hat der US-Markt für international agierende Unternehmen eine herausragende Bedeutung.

USA auf dem Weg zu ‘Smart Factories‘

Die Verschmelzung der IT-Welt mit der Automatisierungstechnik ist in den USA ein wichtiges Thema. Die Entwicklung vollautomatisierter, auf dem Internet basierender Fabriken (‘smart factories‘) gewinnt immer mehr an Bedeutung.

Mittels intelligenter Vernetzung von Produktionsmitteln und Werkstücken soll die Fertigung revolutioniert werden. Regierungsinitiativen und Großunternehmen, vor allem im Silicon Valley, forcieren Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten.

Von Bedeutung für die Weiterentwicklung von IIoT-Lösungen ist das ?‘Industrial Internet Consortium‘ (IIC). Ihm sind seit seiner Gründung 2014 mehrere hundert Unternehmen beigetreten und seit 2016 arbeitet das IIC mit der in Deutschland ansässigen ‘Plattform Industrie 4.0‘ zusammen.

Weitere Informationen zur Wirtschaftsreise und zur Anmeldungen finden Sie hier und im beigefügten Flyer.

Eine Anmeldung ist bis zum 08. Juni 2018 möglich.

Zurück zur Listenansicht

DETAILS

18.09.2018 - 10:30
22.09.2018 - 15:00

Referat für Außenwirtschaft
06131 162417