Tagung "EduCon 4.0" für digitale Bildung in Wirtschaft und Wissenschaft

Der digitale Wandel verändert unseren Alltag, die Arbeitswelt und auch die Art, wie gelernt wird. Es entstehen
neue Anforderungen an die berufliche Aus- und Weiterbildung und damit gleichzeitig neue Bildungsmöglichkeiten für Lehrende, Studierende, Mitarbeiter als auch Geschäftspartner und -kunden.
Digitale Lehrangebote bieten größere Flexibilität und auch neue Chancen hinsichtlich Themen wie Employer
Branding, Kundenbindung oder universitäre Lehrangebote. Sie stellen jedoch Unternehmen als auch Bildungseinrichtungen vor eine Vielzahl neuer Herausforderungen.

Die Tagung EduCon 4.0 möchte dem Thema „digitale Bildung“ eine adäquate Plattform liefern. Anhand praktischer Fallbeispiele wird aufgezeigt, welche Bedeutung die digitale Bildung für Unternehmen und Hochschulen hat und welche vielfältigen Chancen die digitale Bildung bietet.

Nähere Informationen können Sie dem beigefügten Programm entnehmen.

Zurück zur Listenansicht