Tag der Expansion 2017

Wo entstehen in Zeiten der digitalen Veränderung erfolgreiche Gewerbestandorte? Was sind die Faktoren für die strategisch richtige Expansion? Unter dem Motto „Expansion & Wachstum: Chancen und Trends für Unternehmer und Gewerbestandorte“ diskutieren am 8. Juni 2017 in Frankfurt auf dem Fachkongress „Tag der Expansion 2017“ renommierte Experten aktuelle Branchenthemen und Zukunftsmodelle.

Digitalisierung bedeutet nicht nur für Projekt- und Immobilienentwickler neue Herausforderungen. Im Mittelpunkt des „Tages der Expansion 2017“ im Maritim Hotel Frankfurt, stehen Fragen zur Zukunft der Gewerbestandorte Deutschland und Europa. Der Kongress, eine Gemeinschaftsveranstaltung von Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt und Westfehling Development, bietet Antworten auf die brennenden Fragen zur Standortsuche und zum professionellen Standortmarketing im gewandelten Umfeld. Wie sieht der Gewerbestandort der Zukunft aus? Welche erfolgversprechenden Parameter sind Voraussetzung, um die Expansionspotenziale für Investoren, Kommunen und Unternehmen voll auszuschöpfen?

Aktuelle Insights und gewinnbringendes Know-how aus der Praxis bieten in Frankfurt renommierte Experten, wie Klaus Löckel vom Softwareentwickler für 3D und Product-Lifecycle-Management-Lösungen, Dassault Systemes Deutschland, Arne Albers, Geschäftsführer der Werbeagentur Motion Media aus Osnabrück und Christoph Meyer, Moderator des Kongresses und Geschäftsführer des Berliner Handelsimmobilien-Spezialisten CM Best Retail Properties. Die internationale Perspektive steuert Frank Sportolari, Präsident von United Parcel Service Deutschland (UPS), mit einer Keynote zur erfolgreichen globalen Expansionsstrategie des weltweit führenden Logistikunternehmens bei.

Weitere Top-Speaker sind Prof. Dr. Tobias Just, Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter der IRE BS Immobilienakademie sowie Uwe Haring, Geschäftsführer des interkommunalen Gewerbe- und Industrieparks ecopark im Landkreis Cloppenburg. Beiträge aus Sicht von Wirtschaft und Kommunen steuern Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft und Horst Schneider, Oberbürgermeister der Stadt Offenbach bei.

In drei parallelen Expansionsworkshops können Kongressbesucher Einzelaspekte von Expansionsprojekten, wie Finanzierung, Rechts- und Planungsfragen, gemeinsam mit den Experten vertiefen. Im Programmpunkt „Future Visions“ dreht sich alles um neue Herausforderung an Gewerbeimmobilien und Gewerbeparks.

Zurück zur Listenansicht