"Sicherung und Nachnutzung urbaner Gewerbestandorte" - Ankündigung des rheinland-pfälzischen Landeswettbewerbs "Potenziale heben", München

Brach liegende Gewerbeareale in Städten und Gemeinden sind wertvolle Flächen für die kommunale Entwicklung. Oftmals gibt es zahlreiche Hemmnisse, von Altlasten bis hin zu unklaren Eigentumsverhältnissen, die eine sinnvolle Nutzung erschweren. Mithilfe des Landeswettbewerbs „Potenziale heben“ sollen diese Flächenschätze entdeckt und entwickelt werden. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt besucht am 4. und 5. Oktober die rheinland-pfälzischen Projekte auf der Expo Real und stellt den Landeswettbewerb auf der Immobilienmesse Expo Real vor am  Donnerstag, 5. Oktober 2017, um 13.30 Uhr
Halle C 1, Stand 242, rheinland-pfälzischer Gemeinschaftsstand, Messegelände, 81823 München.

Die Wirtschaftsstaatssekretärin beginnt ihr Programm auf der Expo Real am Mittwoch, 4. Oktober:
14.30 Uhr      Standrundgang RLP-Gemeinschaftsstand
15.00 Uhr      Yachthafen „Marina Neuwied“; Wohnen und Leben am Wasser
17.00 Uhr      Weinreise durch das nördliche Rheinland-Pfalz

Der Besuch setzt sich fort am Donnerstag, 5. Oktober:
10.00 Uhr      „Rheinquartier Lahnstein – Leuchtturmprojekt im Welterbe Mittelrhein“
11.30 Uhr      Konversion in Koblenz – Die Zukunft der „Fritsch-Kaserne“
13.30 Uhr      „Sicherung und Nachnutzung urbaner Gewerbestandorte“ – Ankündigung des rheinland-pfälzischen Landeswettbewerbes „Potenziale heben“

Zurück zur Listenansicht