Mainzer Hochschulnacht
Ablauf:
Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Kurzvorträge und Impulse von:
Prof. Dr. Max Otte, Hochschule Worms:
„Rettet unser Bargeld“
Prof. Dr. Anna Rosinus, Hochschule Mainz:
„11-8-21 Megatrends“
Intensiv-und Kommunikationspause
Kurzvorträge und Impulse von:
Prof. Dr. Norbert Rohleder, Hochschule Mainz:
„Arbeitsbelastung und Muße – Gründe für absichtsloses Nichtstun“
Michael Buss, Buss Consult Heidesheim:
„Resilienz – Umgang mit Druck und Veränderungen“
Intensiv- und Kommunikationspause
Vortrag und Impuls von:
Alexander Huber, Extrembergsteiger:
„Herausforderungen bewältigen – Analogie von Berg und Beruf“
(www.huberbuam.de)
Ende gegen 23:00 Uhr
Moderation:
Prof. Dr. Lothar Rolke, Hochschule Mainz