Kreditklemme war gestern: Investieren und Finanzieren in Niedrigzinszeiten
Es ist ein klassischer Käufermarkt: Die Geldhäuser buhlen trotz niedriger Margen um den Mittelstand.
Doch nur jeder fünfte Mittelständler gibt an, dass er überhaupt Fremdfinanzierungsbedarf hat - eine hohe Eigenkapitalausstattung und Liquidität machen es möglich. Innenfinanzierung statt Außenfinanzierung muss aber nicht immer die beste Idee sein. Schließlich hat auch die Vielfalt der Finanzierungsinstrumente, die für kleine und mittlere Unternehmen zur Verfügung stehen, zugenommen. Manches Instrument, das bislang vor allem für Großunternehmen interessant war, wird jetzt auch vom Mittelstand genutzt. Zugleich gibt es weiterhin ein ausgefeiltes Angebot an öffentlicher Mittelstandsförderung, um die nach wie vor nötigen Wachstums- und Innovationsimpulse zu geben. Alles in allem ist Mittelstandsfinanzierung in Niedrigzinszeiten eher komplexer als einfacher geworden. Was man dazu wissen muss und wie Experten die weitere Entwicklung auf den Finanzmärkten einschätzen, das ist Thema dieser Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und der Volksbanken Raiffeisenbanken. Unterstützt wird die Veranstaltung in Koblenz von der Volksbank Koblenz Mittelrhein eG, der Handwerkskammer Koblenz und der Industrie- und Handelskammer Koblenz.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Einladungsflyer.