Grundlagen der Existenzgründung
Wer mit dem Gedanken spielt, sich selbstständig zu machen oder sogar schon dabei ist, der sollte sich umfassend informieren und beraten lassen. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern bietet in Kooperation mit Matthias Frohnhöfer zu diesen Fragen das folgende Existenzgründer-Seminar Modul A an.
Das Existenzgründer-Seminar Modul A (Grundlagen Existenzgründung) gibt einen Einblick in die wichtigsten Aspekte zur Vorbereitung der Selbstständigkeit und der damit verbundenen Fragestellungen. Wir geben Informationen zu den Voraussetzungen, Möglichkeiten, Risiken und Chancen einer erfolgreichen Existenzgründung. Wir zeigen Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten auf und geben eine konkreten Vorgehensplan an die Hand.
Dabei werden folgende Inhalte angesprochen:
Voraussetzungen zur Selbstständigkeit
Informations- und Kapitalbeschaffung
Businessplanes
Gründungsformalien
Zukunftssicherheit
Ihr Entschluss zur Selbstständigkeit ist uns wichtig – ob Sie nun am Anfang Ihrer Idee stehen, oder bereits Ihren Businessplan erstellen.
Wir helfen Ihnen beim Start in die Selbstständigkeit!
(In der Teilnahmegebühr sind die Seminarunterlagen auf USB-Stick, Infomaterial und Teilnehmerzertifikat enthalten)
Referenten: Maria Beck, Matthias Frohnhöfer
Mindest-Teilnehmerzahl: 3
Maximal-Teilnehmerzahl: 10
Die Anmeldung ist verbindlich. Die Teilnehmergebühr ist am Tag der Veranstaltung bar zu bezahlen. Ein Zahlungsbeleg wird ausgehändigt.
Für weitere Informationen zur Veranstaltung kontaktieren Sie bitte Frau Maria Beck 0631/68039-115 oder maria.beck@bic-kl.de.