Vortrag: Gründen in einem Freien Beruf

Eine eigene Idee haben, selbstständig sein. Gerade Studierende spüren den Reiz, sich nebenbei selbstständig zu machen und die eigene Idee so mit weniger Risiko zu testen.
Wann liegt eine Selbstständigkeit im Nebenerwerb vor und wie grenzt sich Nebenerwerb von Haupterwerb ab? Welche verschiedenen Formen der selbstständigen Tätigkeit gibt es und wie unterscheiden sich „Freier Beruf“ und „Gewerbe“? Welche Besonderheiten müssen insbesondere Studierende bei einer Selbstständigkeit im Nebenerwerb beachten? Welche rechtlichen und steuerlichen Aspekte sollten zudem berücksichtigt werden?

Die Teilnahme ist kostenfrei. Formlose Anmeldungen für den Vortrag richten Sie bitte an hannah.chegwin@hs-mainz.de. Weitere Infos zum Vortrag finden Sie hier.

 

 

Zurück zur Listenansicht