Beschäftigung von Geflüchteten - Wege für Unternehmen
Sind Geflüchtete eine reale Option für die Fachkräftesicherung? Können Geflüchtete in Deutschland bleiben, wenn sie beschäftigt werden?
Gibt es Förder- und Qualifizierungsmöglichkeiten? Wer unterstützt beim Erwerb der deutschen Sprache?
Was ist bei der Integration zu beachten? Um diese und weitere Themen geht es in der Info-Veranstaltung für Unternehmen am 15. Mai ab 18 Uhr in der Kreisverwaltung in Ingelheim.
Hierbei treffen Unternehmen auf kompetente Ansprechpartner/-innen und Experten verschiedener Einrichtungen und erfahren sowohl wichtige Aspekte über den Weg von Geflüchteten im Land als auch den von Unternehmen, die Geflüchtete beschäftigen möchten.
Organisiert wird die Veranstaltung in Kooperation mit der Kreisverwaltung Mainz-Bingen vom Projekt „So geht’s! Unternehmen beschäftigen Geflüchtete erfolgreich“ der Mainzer Kompetenz Initiativen e.V. (mki).
Nach einleitenden Worten und einem Überblick des Jobcenters Mainz-Bingen über die wichtigsten Schritte in die Beschäftigung werden im Hauptteil an Ständen kurze Interviews mit Vertretern wichtiger Einrichtungen im Landkreis geführt. So erhalten Unternehmen einen Überblick darüber, wer und was ihnen helfen kann, wenn Geflüchtete erfolgreich beschäftigt und integriert werden sollen.
Im anschließenden Get together – umrahmt von einer kulturellen Aufführung – können sich die Unternehmerinnen und Unternehmer bei Essen und Trinken mit ihren individuellen Belangen an die Experten und Expertinnen wenden und sich untereinander austauschen und vernetzen.
Nähere Informationen können Sie dem Einladungsflyer entnehmen.