Ausstellungseröffnung: Strategien der Moderne am Beispiel einer Stadt: Kaiserslautern

Thema der zum Bauhaus-Jubiläumsjahr konzipierten Ausstellung sind Bewegungen und Gegenbewegungen jener historischen Epoche der Moderne, die um 1800 begann und bis
in die Gegenwart reicht.

Diese werden exemplarisch an der architektonischen und städtebaulichen Entwicklung der Stadt Kaiserslautern erläutert. Die Ausstellung spürt den „Strategien der Moderne“ anhand  von Bauten und Projekten in Kaiserslautern nach. Im Zentrum einer Sonderabteilung stehen zeitgenössische Gipsmodelle, die das Wirken des Stadtbaurates Hermann Hussong (1881 – 1960) dokumentieren, dessen Planungen bis heute stadtbildprägend sind. Im Gespräch werden die in der Ausstellung dargestellten vielschichtigen Bezüge zur Epoche der Moderne auf Mainz und andere Orte in Rheinland-Pfalz übertragen, um deren übergeordnete Gültigkeit zu diskutieren

Zurück zur Listenansicht